-
Rezension | Meike Winnemuth – Bin im Garten
as Buch Bin im Garten ist mein erster Kontakt mit Meike Winnemuth. Weder habe ich ihren Auftritt bei Günther Jauch gesehen, noch ihr Buch Das große Los gelesen, wo sie von ihrer 12-monatigen Weltreise erzählt. Ich bin in Social Media auf Bin im Garten gestoßen, wurde sowohl von Cover als auch dem vielversprechenden Klappentext verzaubert und wollte das Buch lieber heute als morgen lesen. Kurze Zeit später lag es in meinem Briefkasten und entführte mich schon bald in Meikes wunderschönen Garten und bescherte mir fabelhafte Lesestunden. Schauen wir uns diesen Buchschatz nun einmal genauer an!
-
Rezension | Volker Mehnert & Claudia Lieb – Alexander von Humboldt
ch bin großer Fan liebevoll gestalteter Sachbücher, egal ob für Jugendliche oder für Erwachsene. Wichtig ist mir allein, dass die Informationen sorgfältig recherchiert und ansprechend aufbereitet wurden. Sofern es sich nicht um ein wissenschaftliches Buch handelt, sollte mich der Inhalt – im Falle eines Sachbuches – neben informieren auch ein wenig unterhalten. Es muss folglich den Spagat zwischen Unterhaltungslektüre und Informationsquelle erfolgreich bestehen. Ohne viel vorweg nehmen zu wollen, aber Alexander von Humboldt aus dem Gerstenberg Verlag hat dies geschafft – ich bin wirklich beeindruckt.
-
Rezension | Klemens Pütz – Unverfrorene Freunde. Mein Leben unter Pinguinen
achdem ich diesen Herbst bereits PAX und Eine Handvoll Glück gelesen habe, geht es für mich ebenso tierisch weiter. Darüber freue ich mich sehr. Diesmal sind Pinguine die Protagonisten. Klemens Pütz, einziger deutscher Pinguinforscher, gibt in Unverfrorene Freunde Einblick in das atemberaubende Leben der niedlichen Frackträger am anderen Ende der Welt.
-
5 Gründe, wieso »Eine Handvoll Glück« von Vacchetta und Tomaselli ein Must-Read ist
eute möchte ich euch ein Buch vorstellen, auf das ich mich bereits seit Beginn des Jahres freue und dem Veröffentlichungstermin im September mit großer Vorfreude entgegenfieberte. Es handelt sich um das Buch Eine Handvoll Glück von Massimo Vacchetta und Antonella Tomaselli. Allein das Cover mit dem niedlichen Igel hat mich neugierig gemacht. Wer mich kennt, der weiß, dass ich eine große Tierliebhaberin bin und Hunde, Esel, Eichhörnchen und vor allem Igel tief in mein Herz geschlossen habe.
-
Rezension | Paolo Cognetti – Acht Berge
ieses bezaubernde kleine Büchlein habe ich beim Durchblättern der Verlagsvorschauen entdeckt und mich direkt verliebt. Mich haben sowohl die liebevolle Aufmachung als auch der Klappentext angesprochen, sodass es für mich klar war, dass ich dieses Buch lesen muss. Als es bei mir eintraf, war ich überwältigt. Diese liebevolle Covergestaltung toppt einfach alles. Das in Blau- und Grautönen gehaltene Cover gibt hervorragend die Stimmung wieder, die in mir bereits nach dem Lesen des Klappentextes aufkommt. Tristesse, Einsamkeit, bedingungsloses Ausgeliefertsein gegenüber der Natur inmitten den Bergen.