Der Oktober fühlte sich für mich durch den Urlaub, die Buchmesse und allerlei privater Ereignisse unglaublich lang an, gleichzeitig hatte ich aber auch das Gefühl, kaum Lesezeit zu haben. Vermutlich hängt es ein wenig damit zusammen, dass mein Lesemonat qualitativ gesehen äußerst durchwachsen war, um es vorsichtig auszudrücken.
Begann der Oktober noch mit der Lektüre eines herzallerliebsten Kinderbuches, verabschiedete sich das Hochgefühl ziemlich schnell und die nächsten Wochen ähnelsten mehr einer Durststrecke, die ich erst so richtig mit Beginn des neuen Monats überwunden zu glauben hoffe. Insgesamt haben mich 6 Bücher durch den Oktober begleitet. In Seitenzahlen gesprochen sind dies 1125 Seiten, also durchschnittlich ungefähr 36 Seiten täglich. Für einen Monat, der in eine Leseflaute abzurutschen drohte, mehr als in Ordnung. Schauen wir uns meinen Lesemonat nun einmal genauer an!