Wie im vorherigen Beitrag angekündigt, gibt es heute wieder einen Gastbeitrag. Diesmal handelt es sich dabei um ein Film-Review. Darin setzt sich Stefan mit dem Independent-Film Night on Earth von Jim Jarmusch auseinander und schildert seine Eindrücke. Gemeinsam mit meinem Resümee über 3 Monate Netflix legt dieser Beitrag den Grundstein für den neuen Schwerpunkt des Blogs, der sich auf Filme und Serien fokussiert. In den nächsten Wochen und Monaten werden Stefan und ich weitere Beiträge zum Thema Filme und Serien veröffentlichen. Seid also gespannt.
Abonnieren via E-Mail
Abonnieren via Wordpress
Frisch getippt!
Meine Lesemonate

H A L L O H E N R Y . C O M
Kennt ihr schon die niedlichste Leseleuchte der Welt? Hier stelle ich euch HENRY vor!
Neue Rezensionen

»Natürlich passiert es in deinem Kopf, Harry, aber warum um alles in der Welt sollte das bedeuten, dass es nicht wirklich ist?«
Aktuelle Lektüre

Seite 110 von 496
Kategorien
Beliebte Beiträge
ARENDT, Judith – Helle und der Tote im Tivoli
ATKINS, Dani – Das Leuchten unserer Träume
FELLOWS, Jessica – Die Schwestern von Mitford Manor #1
FITZGERALD, Penelope – Die Buchhandlung
FOX, Mary Ann – Je tiefer man gräbt
GALBRAITH, Robert – Der Ruf des Kuckucks
GUTERSON, Ben – Winterhouse #1
MCEWAN, Ian – On Chesil Beach
PEARSON, Luke – Hilda And The Hidden People
PEARSON, Luke – Hilda And The Troll
ROWLING, J. K. – Harry Potter und das verwunschene Kind
ROWLING, J. K. – Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
ROWLING, J. K. – Ein plötzlicher Todesfall
STRANGE, Lucy – Der Gesang der Nachtigall
WEBSTER, Jean – Lieber Feind