LITERALLY SABRINA - Literatur. Kultur. Lifestyle.
  • HOME
  • Junge Leser
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch
    • Jugendbuch
  • Starke Frauen
  • Filme & Serien
  • Trips & Travel
  • Rezensionen
    • Belletristik
    • Krimi & Thriller
    • Bilderbuch
    • Erst- und Zweitleser
    • Jugendbuch
    • nature writing
    • Lifestyle
  • Sabrina
    • Literally Sabrina
    • Kooperationen
Junge Leser
    Bilderbuch
    Kinderbuch
    Jugendbuch
Starke Frauen
Crime Time
Rezensionen
    Belletristik
    Krimi & Thriller
    Bilderbuch
    Erst- und Zweitleser
    Jugendbuch
    nature writing
    Lifestyle
Sabrina
    Literally Sabrina
    Kooperationen
LITERALLY SABRINA - Literatur. Kultur. Lifestyle.
  • Junge Leser
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch
    • Jugendbuch
  • Starke Frauen
  • Crime Time
  • Rezensionen
    • Belletristik
    • Krimi & Thriller
    • Bilderbuch
    • Erst- und Zweitleser
    • Jugendbuch
    • nature writing
    • Lifestyle
  • Sabrina
    • Literally Sabrina
    • Kooperationen
Rezensionen

Rezension | Agnes Ravatn – Ein kleines Buch vom Leben auf dem Land

Juli 23, 2019 by Literally Sabrina 4 Kommentare
In ziemlich genau drei Monaten treffen sich wieder Buchfreunde aus aller Welt in der Metropole am Main, denn es ist wieder Frankfurter Buchmesse. In diesem Jahr ist Norwegen das Gastland und mich persönlich freut das ganz besonders, denn ich mag Literatur aus dem hohen Norden sehr. Mich fasziniert der Einfallsreichtum bei Krimis und Thrillern, den ich so noch nie in Büchern aus anderen Ländern gelesen habe. Außerdem liebe ich die Landschafts- und Umgebungsbeschreibungen. Nach jedem Buch aus Skandinavien sage ich mir, dass ich endlich einmal dorthin reisen muss, denn es muss einfach unwahrscheinlich schön dort sein.

In jedem Jahr versuche ich, mich ein wenig in das Gastland einzulesen, mich mit der Literatur und der Kultur des Landes vertraut zu machen. Diesmal fällt mir das absolut nicht schwer. Bereits im letzten Jahr habe ich Maja Lunde, Erling Kagge und Matias Faldbakken auf der Buchmesse über ihre Bücher und vor allem über ihr Heimatland sprechen hören und schon dort stieg meine Vorfreude auf die diesjährige Buchmesse ins Unermessliche.

Continue reading
Literarisches

Herzensbücher #14 | Holly Bourne – It Only Happens In The Movies

Juli 20, 2019 by Literally Sabrina 16 Kommentare

Gerade fällt mir auf, dass es verstärkt englischsprachige Bücher schaffen, zu meinen Herzensbücher zu werden. Vielleicht, weil es nicht meine Muttersprache ist, ich die Lektüre dementsprechend als intensiver empfinde und mich mehr mit dem Gelesenen auseinandersetze und tiefer in die Geschichte eintauche. Vielleicht aber auch, weil ich fremdsprachige Literatur – wieso auch immer – wesentlich sorgfältiger auswähle als deutschsprachige Bücher. Bisher habe ich noch nie darüber nachgedacht, doch irgendwie ist das eine ziemlich spannende Beobachtung.

Wie dem auch sei – auch im Juli habe ich ein englischsprachiges Herzensbuch für euch. Ein Buch, das ich erst vor wenigen Monaten gelesen habe und seitdem das dringende Bedürfnis verspüre, darüber zu sprechen und es anderen zu empfehlen, einfach weil es mich sprachlos (im positiven Sinne) zurückgelassen hat.

Continue reading

Trips & Travel

An einem Nachmittag um die Welt | Das Arboretum Main-Taunus

Juli 13, 2019 by Literally Sabrina 2 Kommentare

Kleine Ausflüge bereichern den Alltag und reduzieren das Stresslevel. Das haben wir uns neulich auch gesagt und haben uns in Richtung Taunus aufgemacht, um einen Nachmittag einmal abzuschalten und Energie zu tanken. Es ging nach Schwalbach, denn dort befindet sich das Arboretum Main-Taunus, auf das wir erst vor Kurzem aufmerksam wurden, obwohl wir in unserem Alltag schon häufig daran vorbeigefahren sind.

Stefan fuhr insgesamt 3 Jahre regelmäßig auf seinem Weg ins Büro daran vorbei und auch ich fuhr zunächst einige Monate unwissend am riesigen Baumpark vorbei, bevor ich schließlich sogar in Laufnähe arbeitete. Es ist irgendwie verrückt, wie wenig man seine Umwelt wahrnimmt und seine (Wahl-)Heimat kennt.

Continue reading
Rezensionen

Rezension | Marcus Pfister – Wer hat die Haselnuss geklaut?

Juli 11, 2019 by Literally Sabrina 2 Kommentare

Ich liebe Eichhörnchen! Ich bin ganz verrückt nach diesen kleinen niedlichen Tierchen mit ihren puscheligen Schwänzchen und ihren süßen Ohrspitzen. Wer mir auf Instagram folgt, wird mit Sicherheit schon das ein oder andere Hörnchen-Video gesehen haben, denn täglich besuchen mich diese Schätze auf unserer Terrasse und ich kann nicht aufhören, Videos davon aufzunehmen. Und diese Freude muss ich dann natürlich auch teilen, das ist ja klar.

Als ich dann über das Bilderbuch Wer hat die Haselnuss geklaut? gestolpert bin, war für mich klar, dass ich es unbedingt lesen muss. Ich war schon sehr gespannt auf die kleine Räubergeschichte, die mir der Untertitel versprach.

Continue reading

Rezensionen

Rezension | Petra Bachmann – Frauenpower made in Europe

Juli 9, 2019 by Literally Sabrina 2 Kommentare

Es kann nicht genügend Bücher mit Porträts beeindruckender Frauen geben, findet ihr nicht auch? Diesmal habe ich ein ganz besonderes Buch für euch – Frauenpower made in Europe aus dem Hause Ars Edition. Wirkt das Cover noch ein wenig zurückhaltend, merkt man im Inneren schon auf den ersten Blick, dass Inka Vingh hier ganze Arbeit geleistet hat. Dieses Buch ist einfach grandios illustriert. Jede Seite ist individuell gestaltet, keine gleicht der anderen und doch ergibt es am Ende ein stimmiges Gesamtbild. Ich weiß nicht, wann ich zuletzt derart ins Staunen und Schwärmen geraten bin, als ich ein Buch zur Hand genommen habe. Es ist so unglaublich liebevoll gestaltet, das müsst ihr euch in jedem Fall einmal anschauen.

Doch nicht nur die Illustrationen, auch die Porträts der einzelnen Frauen sind erstklassig. Von der sorgfältigen Recherche über die ansprechende Aufbereitung der Informationen bis hin zu den stimmigen Illustrationen – alles harmoniert perfekt. Schauen wir uns den Buchschatz nun einmal genauer an.

Continue reading
Belletristik, Rezensionen

Rezension | Ian McEwan – Maschinen wie ich

Juni 28, 2019 by Literally Sabrina 9 Kommentare

Ihr Lieben, ich muss euch ein Geständnis machen. Ian McEwan ist ein Autor, mit dem ich bisher kaum in Berührung bekommen bin und wenn ich so darüber nachdenke, kann ich gar nicht sagen, wie das passieren konnte. Ich habe Am Strand im Kino gesehen und im Anschluss daran On Chesil Beach auch gelesen, erst vor wenigen Wochen habe ich die Verfilmung von Kindeswohl gesehen. Aber sonst?

Nachdem ich im vergangenen Jahr auf der Frankfurter Buchmesse im Rahmen einer Bloggerveranstaltung auf Maschinen wie ich aufmerksam geworden bin, wusste ich sofort, dass ich es lesen möchte. Es klingt unglaublich interessant und absolut nach meinem Geschmack.

Continue reading

literally update, Literarisches

literally update #23 | Wiederentdeckte Lesemotivation & Geburtstag im Hessenpark

Juni 23, 2019 by Literally Sabrina Keine Kommentare

Ihr Lieben, ich freue mich sehr, dass wir heute mit einem neuen Update in den Sonntag starten. Nachdem ich in der ersten Monatshälfte und vor allem im Vormonat ein wenig von meiner Lesefreude eingebüßt habe, kommt meine Motivation gerade wieder zurück. Endlich! Denn, seien wir ehrlich – für uns Leser gibt es kaum etwas Schlimmeres, als akute Lese-Unlust, oder? Auch, wenn ich gelesen habe, fühlte es sich nicht danach an. Egal, welches Buch ich zur Hand nahm, ich konnte nicht richtig abschalten, mich nicht vollständig auf den Roman konzentrieren, die Geschichte nicht wirklich genießen. Das ist einfach schrecklich und umso mehr freut es mich, dass diese Phase nun beendet zu sein scheint. Schauen wir uns meine gelesenen Bücher in der letzten Woche doch einmal an.

Continue reading

Herzensbuecher, Literarisches

Herzensbücher #13 | Gail Honeyman – Eleanor Oliphant is Completely Fine

Juni 20, 2019 by Literally Sabrina 12 Kommentare

Diesmal erscheint der Beitrag zu meinem diesmonatigen Herzensbuch ein wenig verspätet, dafür zeige ich euch heute ein wahres Goldstück. Ich habe das Buch vor nicht einmal 4 Wochen gelesen und kann schon jetzt sagen, dass es einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen hat. Ich wollte es schon seit einger Zeit lesen und ich freue mich, dass es nun endlich soweit war – und natürlich freue ich mich noch viel mehr darüber, dass es mir so ausgesprochen gut gefallen hat.

Continue reading

Erst- und Zweitleser, Kinderbuch, Rezensionen

Rezension | Ally Bennett – Der Wald der außergewöhnlichen Tiere

Juni 18, 2019 by Literally Sabrina Keine Kommentare

Als ich dieses niedliche Cover auf der Pressemesse der Kinder- und Jugendbuchverlage im Februar entdeckt habe, konnte ich nicht daran vorübergehen. Die Wörter „Wald“ und „Tiere“ sprangen mir dank Majuskelschrift direkt ins Auge und die unterschiedlichen Tiere auf dem Cover suggerierten mir, dass dieses Buch ganz nach meinem Geschmack sein würde. Ich ließ mich verzaubern, blätterte durch das Buch, das damals noch ein Prototyp war und nur wenige Seiten umfasste, und freute mich schon auf die Lektüre des fertigen Buches.

Continue reading

Belletristik, Krimi & Thriller, Rezensionen

Rezension | Guillaume Musso – Die junge Frau und die Nacht

Juni 16, 2019 by Literally Sabrina 2 Kommentare

Endlich ein neuer Musso! Ich habe dem Erscheinungstermin von Die junge Frau und die Nacht schon monatelang entgegen gefiebert und war voller Freude, als das Buch in der vergangenen Woche bei mir eintraf. Musso zählt zu meinen Lieblingsautoren, ich habe alle seine bisher veröffentlichen Romane gelesen und bin unglaublich neugierig: Wird er sich mit seinem neuen Roman wieder einmal selbst übertreffen? Das wäre nicht das erste Mal.

Continue reading

Page 2 of 14«1234»10...Last »

Abonnieren via E-Mail

Deine Daten sind bei mir sicher. Mehr erfährst du in der Datenschutzerklärung!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Abonnieren via Wordpress

Über den folgenden Link kannst du meinen Blog direkt abonnieren: LITERALLY SABRINA (Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist.)

Frisch getippt!

Dem Food-Trend auf der Spur | Sunday Meal Prep vegetarisch & Meal Prep vegan

Dem Food-Trend auf der Spur | Sunday Meal Prep vegetarisch & Meal Prep vegan

14. Juni 2020
Rezension | Caro Langton & Rose Ray – Plant it love it! Zimmerpflanzen erfolgreich teilen und vermehren.

Rezension | Caro Langton & Rose Ray – Plant it love it! Zimmerpflanzen erfolgreich teilen und vermehren.

12. Juni 2020
Rezension | Lajla Rolstad – Wolfsinsel

Rezension | Lajla Rolstad – Wolfsinsel

16. Februar 2020
Willkommen, 2020! | Meine buchigen Vorsätze für das neue Jahrzehnt

Willkommen, 2020! | Meine buchigen Vorsätze für das neue Jahrzehnt

9. Februar 2020
Filmempfehlungen #1 | Das weiße Band, Of Mice and Men, Grand Budapest Hotel

Filmempfehlungen #1 | Das weiße Band, Of Mice and Men, Grand Budapest Hotel

27. August 2019
6 Tipps, wie du endlich mehr Klassiker liest

Meine Lesemonate

literally facts

      • Die Rechte an den Covern sowie den Klappentexten liegen bei den jeweiligen Verlagen bzw. Autoren.

 

        • Jeder Link, der meine Seite verlässt, verlässt damit automatisch meinen Zuständigkeitsbereich.

 

      • Beiträge, die durch Kooperationen entstehen, werden von mir als solche kenntlich gemacht. Meine Bewertung bleibt davon jedoch unbeeinflusst.


Kennt ihr schon die niedlichste Leseleuchte der Welt? Hier stelle ich euch HENRY vor!


»Zauberstäbe existieren tatsächlich – für mich in Form eines BIC-Kugelschreibers.
Für einen Franc fünfzig bekam man ein Instrument, mit dem man die Realität
verändern, bereinigen oder verleugnen konnte.«
 

Guillaume Musso – Die junge Frau und die Nacht

aktuelle Lektüre

Seite 128 von 428

Kategorien

Allgemein Belletristik Belletristik Bilderbuch Bilderbuch Erst- und Zweitleser Filme & Serien Frauenromane Gastbeiträge Herzensbuecher Jugendbuch Jugendbuch Kinder- & Jugendbuch Kinderbuch Klassiker Krimi & Thriller Krimi/Thriller Lifestyle literally update Literarisches Literarische Weltreise monatsrückblicke Rezensionen Trips & Travel

Filme & Serien

  • Filmempfehlungen #1 | Das weiße Band, Of Mice and Men, Grand Budapest Hotel

  • Film-Review | Robert Zemeckis – Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten

  • 8 Film-Empfehlungen zu Halloween!

  • Serien-Empfehlung | Tilda Apfelkern

  • Die Filme des Studio Ghibli #1 | Der Mohnblumenberg (2011)

  • Film-Review | Night on Earth – Jim Jarmusch

  • 3 Monate Netflix – Ein Resümee

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© 2020 by LITERALLYSABRINA - All rights reserved
IMPRESSUM | DISCLAIMER | DATENSCHUTZ
MENU
  • HOME
  • Junge Leser
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch
    • Jugendbuch
  • Starke Frauen
  • Filme & Serien
  • Trips & Travel
  • Rezensionen
    • Belletristik
    • Krimi & Thriller
    • Bilderbuch
    • Erst- und Zweitleser
    • Jugendbuch
    • nature writing
    • Lifestyle
  • Sabrina
    • Literally Sabrina
    • Kooperationen

Cookies

Um eine optimale Darstellung dieser Seite gewährleisten zu können, verwendet dieser Blog Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen