
Gerade fällt mir auf, dass es verstärkt englischsprachige Bücher schaffen, zu meinen Herzensbücher zu werden. Vielleicht, weil es nicht meine Muttersprache ist, ich die Lektüre dementsprechend als intensiver empfinde und mich mehr mit dem Gelesenen auseinandersetze und tiefer in die Geschichte eintauche. Vielleicht aber auch, weil ich fremdsprachige Literatur – wieso auch immer – wesentlich sorgfältiger auswähle als deutschsprachige Bücher. Bisher habe ich noch nie darüber nachgedacht, doch irgendwie ist das eine ziemlich spannende Beobachtung.
Wie dem auch sei – auch im Juli habe ich ein englischsprachiges Herzensbuch für euch. Ein Buch, das ich erst vor wenigen Monaten gelesen habe und seitdem das dringende Bedürfnis verspüre, darüber zu sprechen und es anderen zu empfehlen, einfach weil es mich sprachlos (im positiven Sinne) zurückgelassen hat.
Wenn du Lust hast, auch einmal dein Herzensbuch vorzustellen, bist du dazu herzlich eingeladen. Wir freuen uns!
Herzensbücher im Überblick
- Wir stellen unsere Herzensbücher zum 20. eines jeden Monats vor. Egal ob auf dem eigenen Blog, auf Instagram oder Twitter. In den sozialen Netzwerken benutzt den Hashtag #Herzensbücher.
- Schreibe frei darüber, wieso dieses Buch ein Herzensbuch ist.
- Der Beitrag soll maximal 500 Wörter umfassen. Dieses Format soll kurz und knackig sein.
- Verlinkt Janika und mich in euren Beiträgen und erklärt das Format kurz.
- Habt Spaß und verteilt die Liebe der Herzensbücher in der Welt!
It Only Happens In the Movies
It Only Happens In the Movies ist mein erstes Buch von Holly Bourne. Tatsächlich hat mich das wunderschöne quietschgelbe Popcorn-Cover dazu gebracht, mir das Buch im letzten Jahr zu meinem Geburtstag zu wünschen. Ein typischer Coverkauf sozusagen. Nach der Lektüre war klar: Auch der Inhalt konnte mich mehr als überzeugen.
Nachdem sich Audreys Eltern getrennt und auch ihr Freund mit ihr Schluss gemacht hat, hat Audrey der Liebe abgeschworen. Happy Ends passieren eben doch nur in Filmen, so ihre Auffassung. Damit sie all dem Chaos in ihrem Leben ein wenig den Rücken kehren kann, hat sie kurzerhand einen Job im örtlichen Kino angenommen. Dort lernt sie Harry kennen, der ihr direkt sympathisch erscheint. Doch jedermann warnt sie vor Harry und sagt, dass er keine gute Wahl sei, auch wenn er ziemlich gutaussehend ist.
All den Warnungen zum Trotz entwickelt die beide eine Beziehung zueinander. Doch anders als ich es erwartet habe, ist es alles andere als eine typische Liebesgeschichte. Es ist kein Roman, bei dem man bereits vor dem Lesen weiß, wie die Geschichte zwischen den Buchdeckeln endet. It Only Happens In The Movies bricht mit sämtlichen Klisches, die man aus Liebesgeschichten kennt und das mag ich sehr gerne. Als ich die letzten Seiten las, konnte ich nicht glauben, was ich da gerade gelesen hatte. Das ist das Ende dieser zwei niedlichen und sympathischen Figuren? Auch nach wiederholtem Lesen des letzten Kapitels war ich sprachlos. Ich möchte nicht zu viel spoilern, ich kann nur sagen: Lest das Buch! Es ist wirklich grandios, gerade das Ende!
Außerdem schafft es It Only Happens In The Movies von der ersten Seite an, eine unglaubliche Atmosphäre aufzubauen. Ich fühle mich, als würde ich selbst in diesem Kino arbeiten, ich habe instant den Geruch von warmen Popcorn in der Nase und das Feeling, als würde ich selbst einen Film auf der großen Leinwand ansehen. Es ist unglaublich mitreißend und vor allem authentisch. Alle Fehler, die Audrey und Harry machen, erscheinen absolut menschlich. Nichts wirkt konstruiert, es ist wirklich absolut realistisch.
It Only Happens In The Movies war ein absoluter Glücksgriff und ich bin mir sicher, dass es nicht mein letzter Roman von Holly Bourne gewesen sein wird. Ihr Schreibstil ist fantastisch, die Atmosphäre einzigartig. Ich konnte das Buch gar nicht aus der Hand legen, es fühlte sich so an, als würde ich über Freunde von mir lesen, einfach weil sie so authentisch und mir so sympathisch sind. Im Herbst erscheint The Places I’ve Cried In Public von Holly Bourne und der Klappentext klingt schon wieder so verlockend. Ich freue mich!
Weitere Herzensbücher findet ihr hier: Janika, Kate, Daniela, Zeilentänzerin
Hallo Sabrina, ich freue mich gerade sehr, die ganzen Herzensbuch-Beiträge durchzublicken! Von Deinem vorgestellten Buch habe ich bisher noch gar nichts gehört. Glücksgriffe gelingen mir eher selten, aber einigermaßen regelmäßig, sodass ich weiß, wie schön es ist, ein besonderes Buch entdeckt zu haben. Ich habe diesen Monat auch wieder teilgenommen =)
Liebe Grüße,
Zeilentänzerin
Hey!
Wie schön, dass du auch wieder mitgemacht hast. Ich habe deinen Beitrag gerade bei mir verlinkt! 🙂
Ja, Glücksgriffe sind wirklich immer wieder schön und sollte man, wie ich finde, viel häufiger haben. Ich bin froh, dass es mir mit diesem Buch gelungen ist. Es ist wirklich etwas ganz Besonderes!
Herzliche Grüße
Sabrina
Hallöchen,
„It only happens in the movies“ ist ja schon seit einer gefühlten Ewigkeit auf meiner Wunschliste. Aber irgendwie habe ich es noch nicht davon erlöst.
Durch deinen Beitrag rutscht es jetzt zumindest wieder ganz hoch auf meiner Wunschliste.
Danke fürs Verlinken! ♥
Liebste Grüße, Kate
Liebe Kate,
vielen herzlichen Dank für deinen lieben Kommentar! Es freut mich, dass dich mein Beitrag dazu gebracht hat, das Buch auf deiner Wunschliste ganz nach oben zu setzen – so soll es sein. Gute Bücher müssen gelesen werden!
Freue mich schon auf deine Leseeindrücke, sobald du es gelesen hast.
Ich wünsche dir einen schönen sommerlichen Abend!
Herzliche Grüße
Sabrina
Hallo Sabrina!
Dein Herzensbuch klingt wunderbar. Ich mag nämlich auch Geschichten, die mit allen Klischees brechen. Das wandert direkt auf meine Wunschliste.
Grüessli, Daniela
Liebe Daniela,
es freut mich, dass mein Herzensbuch aus dem Juli direkt auf deine Wunschliste gewandert ist. So soll es sein – das Format soll Herzensbücher vorstellen und andere Menschen dazu inspirieren, auch ein Herzensbuch bei ihnen zu werden. Das ist wirklich toll.
Ich wünsche dir schon jetzt viel Freude bei der Lektüre!
Herzliche Grüße
Sabrina
Das klingt soooo gut!
Es ist auch wirklich toll, wenn dich die Thematik anspricht: Lies es! Und teile mir am Ende deine Leseeindrücke mit, ich bin sooo gespannt, wie das Buch auf andere wirkt und ob es gleichermaßen begeistert!
Herzliche Grüße
Sabrina
Liebe Sabrina,
heute komme ich auch mal dazu, die Herzensbücherbeiträge zu lesen und auf deinen habe ich mich ganz besonders gefreut, denn ich liebäugle ja schon ein Weilchen mit diesem Buch, seitdem wir zum ersten Mal davon gesprochen haben.
Und auch jetzt: Dein Beitrag zeigt mir nur nochmal, wie sehr ich dieses Buch lesen möchte. Es klingt einfach unglaublich toll und ich bin nebenbei gesagt einfach ein Riesenfan vom Cover. Total schick <3
Alles Liebe
Janika
Liebe Janika,
du musst das Buch unbedingt lesen. Wirklich. Es ist einfach außergewöhnlich schön, Jedes meiner Worte ist auch genau so gemeint, für mich fühlte es sich vollkommen authentisch an, eigentlich habe ich kein Buch gelesen, sondern war im Kino mit den Beiden, die ganze Zeit!
Ich bni schon sehr auf deine Leseeindrücke gespannt, wenn du das Buch gelesen hast.
Hab einen wunderschönen sommerlichen Abend!
Herzliche Grüße
Sabrina
Klingt wirklich super und ich habe jetzt auch total Lust auf das Buch! 🙂 Ich hoffe nur, dass es nicht mit einer grossen Tragödie endet und alle sterben oder so xD
Liebe Sunita,
ich möchte nicht zu viel spoilern, aber das Ende ist wirklich wirklich atemberaubend und ganz wertungs- und spoilerfrei: außergewöhnlich. Vielleicht hilft es dir, wenn ich noch sage „Auf eine gute Art und Weise“!? Mehr möchte ich aber wirklich nicht verraten.
Liebe Grüße
Sabrina
Liebe Sabrina,
danke für die Vorstellung. Ich nutze es gleich mal, um wieder mehr in Englisch zu lesen. Bisher habe ich noch nichts von Holy Bourne gelesen. Bin gespannt auf das Ende.
Liebe Grüsse
Isabel
Liebe Isabel,
es freut mich sehr, dass dich mein Beitrag motiviert, wieder mehr englischsprachige Literatur zu lesen. Ich muss ehrlich sagen, dass es mir zu Beginn auch wirklich schwer gefallen ist, mittlerweile ist es aber „ganz normal“. Zu Geburtstag habe ich mir sogar fast ausschließlich Bücher in englischer Sprache gewünscht, das hätte ich auch nie gedacht. Ich denke, das ist wie mit allem: Man muss sich nur einmal überwinden und man merkt sehr schnell, wie man sehr schnell sehr viel besser darin wird.
Herzliche Grüße
Sabrina