LITERALLY SABRINA - Literatur. Kultur. Lifestyle.
  • HOME
  • Junge Leser
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch
    • Jugendbuch
  • Starke Frauen
  • Filme & Serien
  • Trips & Travel
  • Rezensionen
    • Belletristik
    • Krimi & Thriller
    • Bilderbuch
    • Erst- und Zweitleser
    • Jugendbuch
    • nature writing
    • Lifestyle
  • Sabrina
    • Literally Sabrina
    • Kooperationen
Junge Leser
    Bilderbuch
    Kinderbuch
    Jugendbuch
Starke Frauen
Crime Time
Rezensionen
    Belletristik
    Krimi & Thriller
    Bilderbuch
    Erst- und Zweitleser
    Jugendbuch
    nature writing
    Lifestyle
Sabrina
    Literally Sabrina
    Kooperationen
LITERALLY SABRINA - Literatur. Kultur. Lifestyle.
  • Junge Leser
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch
    • Jugendbuch
  • Starke Frauen
  • Crime Time
  • Rezensionen
    • Belletristik
    • Krimi & Thriller
    • Bilderbuch
    • Erst- und Zweitleser
    • Jugendbuch
    • nature writing
    • Lifestyle
  • Sabrina
    • Literally Sabrina
    • Kooperationen
Erst- und Zweitleser, Kinderbuch, Rezensionen

Rezension | Kallie George – Das kleine Waldhotel. Ein Zuhause für Mona Maus & Ein Winterwunder für Mona Maus (#1 & #2)

Januar 18, 2019 by Literally Sabrina 4 Kommentare

Heute möchte ich euch eine niedliche Kinderbuchreihe vorstellen, auf die ich auf der Frankfurter Buchmesse gestoßen bin und in die ich mich noch vor Ort verliebt habe. Am Stand von Egmont fielen mir direkt die beiden Bände um das kleine Waldhotel ins Auge und ich hätte am Liebsten direkt begonnen, darin zu lesen. Die Cover zeigen eine Maus, ein Reh und ein Eichhörnchen und wer mich kennt, weiß, dass ich Geschichten mit Waldtieren unglaublich mag. So zogen beide Bücher nur kurze Zeit später bei mir ein.

Continue reading

Belletristik, Belletristik, Rezensionen

Rezension | Guillaume Musso – Was wäre ich ohne dich?

Januar 14, 2019 by Literally Sabrina 2 Kommentare

Nachdem ich erst im November Ein Atelier in Paris von Musso gelesen habe, habe ich mich im Dezember Was wäre ich ohne dich?, seinem neuersten Werk, gewidmet. Ich freue mich sehr über die Regelmäßigkeit, in der die Romane von Musso bei Piper erscheinen. Meist im halbjährigen Turnus erscheinen die Buchschätze aus Mussos Feder und entführen mich immer wieder in völlig neue Welten. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Geschichten Musso in petto hat, die unterschiedlicher nicht sein könnten. So wird das Lesen seiner Bücher niemals langweilig und lässt mich immer wieder dem nächsten Roman entgegenfiebern. Guillaume Musso – Was wäre ich ohne dich?

Continue reading

Frauenromane, Rezensionen

Rezension | Dani Atkins – Das Leuchten unserer Träume

Januar 10, 2019 by Literally Sabrina Keine Kommentare

Ich bin großer Fan von Atkins‘ Büchern. Ich verfolge ihre Romane bereits seit ihrem Debüt Die Achse meiner Welt. Dieser Roman hat mich wirklich umgehauen. Auch die beiden Nachfolger – Die Nacht schreibt uns neu & Der Klang deines Lächelns – fande ich großartig. Doch mit Sieben Tage voller Wunder wurde ich einfach nicht warm. Atkins‘ Geschichten haben – zumindest für mich – ein wenig von ihrem Zauber verloren, so scheint es. Trotzdem habe ich mich über den neuen Roman Das Leuchten unserer Träume von Atkins gefreut und wollte ihren Romanen noch eine Chance geben.

Continue reading

Krimi & Thriller, Rezensionen

Rezension | Francis Duncan – Ein Mord zu Weihnachten

Dezember 18, 2018 by Literally Sabrina 8 Kommentare

Erst kürzlich habe ich Kriminalliteratur – oder genauer gesagt Detektivgeschichten – für mich entdeckt. Ich habe im letzten Jahr Mord im Orientexpress von Agatha Christie zu Weihnachten geschenkt bekommen und seitdem verweilte es auf meinem SuB. Erst im Herbst habe ich mich an die kleine aber feine Detektivgeschichte gewagt und damit mein erstes Buch von Agatha Christie gelesen.

Es war für mich eine völlig neue Erfahrung, einfach weil ich mir nichts unter Detektivromanen vorstellen konnte – ich habe bis dahin einfach – zumindest bewusst – noch keinen gelesen. Oft wird bemängelt, dass in Krimis ja gar nichts passiere, es ziehe sich endlos, es fehle die Action. Das klingt erst einmal ein wenig ernüchternd, aber der Empfehlung, lieber zu einem Thriller zu greifen, wollte ich auch nicht bedingungslos folgen. Denn im Grunde ist es genau das, was ich an Thrillern oft nicht mag.

Continue reading

Erst- und Zweitleser, Kinderbuch, Rezensionen

Rezension | Smriti Prasadam-Halls & Jonathan Woodward – Auf den Spuren der Wölfe

Dezember 7, 2018 by Literally Sabrina Keine Kommentare

Heute möchte ich euch das letzte Buch im Rahmen der Kinderbuch-Woche auf meinem Blog vorstellen. Ich habe Auf den Spuren der Wölfe auf der Buchmesse entdeckt, durchgeblättert und ich war direkt begeistert. Mir war klar, dass ich dieses Buch eingehender betrachten und auf meinem Blog vorstellen möchte. Schon wenige Tage nach der Buchmesse war es auf dem Postweg zu mir.

Continue reading

Erst- und Zweitleser, Kinderbuch, Rezensionen

Rezension | Suza Kolb – Der Esel Pferdinand. Ein Esel unterm Weihnachtsbaum (Pferdinand #5)

Dezember 6, 2018 by Literally Sabrina 1 Kommentar

Die Kinderbuchwoche neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Da heute Nikolaus ist, habe ich etwas ganz Besonderes für euch – wie ihr sehen könnt, gibt es heute zwei Buchbesprechungen, die gleichzeitig last minute Buchempfehlungen für unter den Weihnachtsbaum sind. Gerade die Geschichte um Pferdinand möchte ich besonders empfehlen, denn Pferdinand ist mir ans Herz gewachsen.

Continue reading

Bilderbuch, Bilderbuch, Rezensionen

Rezension | Annette Amrhein – Der überraschende Weihnachtsbrief

Dezember 6, 2018 by Literally Sabrina Keine Kommentare

In der Kinderbuchwoche wird es ein wenig weihnachtlich, aber das ist vollkommen in Ordnung, immerhin steht in weniger als drei Wochen das Fest der Liebe ins Haus. Wer noch den ein oder anderen Advents-Lesetipp braucht, um noch last minute in Weihnachtsstimmung zu kommen – voilà, hier ist er!

Continue reading

Bilderbuch, Bilderbuch, Erst- und Zweitleser, Rezensionen

Rezension | Torben Kuhlmann – Edison

Dezember 4, 2018 by Literally Sabrina 1 Kommentar

Erst vor kurzem habe ich euch Lindgbergh und Armstrong, die ersten beiden Mausabenteuer von Kuhlmann, vorgestellt. Heute dreht sich alles um Kuhlmanns neuestes Werk Edison. Hier geht es diesmal nicht hoch in die Lüfte, weder auf den Mond noch über den großen Teich nach Amerika, sondern tief in den Ozean, bis auf den Meeresgrund.

Continue reading

Bilderbuch, Bilderbuch, Rezensionen

Rezension | Susanne Göhlich – Elchhörnchen

Dezember 3, 2018 by Literally Sabrina Keine Kommentare

Heute beginnt die Kinderbuchwoche auf meinem Blog, in der ich euch täglich ein Bilder- oder Kinderbuch vorstellen möchte, dass ich auf der Frankfurter Buchmesse entdeckt und im November gelesen habe. Den Anfang macht Elchhörnchen von Susanne Göhlich aus dem Aladin Verlag, ein Imprint des Thienemann Esslinger Verlages.

Hier geht es um Mats, der sich äußerlich irgendwie von seinen Geschwistern unterscheidet. Anders als seine Eichhörnchen-Geschwister trägt er ein Elch-Geweih auf dem Kopf, das ihn daran hindert, so toll zu spielen wie es seine Geschwister tun. Fröhlich von Baum zu Baum springen, Purzelbäume schlagen oder ein Wettrennen veranstalten – als dies kann Mats nicht tun, denn das Geweih ist ihm dabei im Weg. Mats ist ein Elchhörnchen.

Continue reading

Rezensionen

Rezension | Antonia Meiners – Die Suffragetten

November 29, 2018 by Literally Sabrina 3 Kommentare

Mein Interesse an der Thematik der Suffragetten wurde vor fast drei Jahren geweckt, als ich den Film Suffragette – Taten statt Worte im Kino sah. Der Film hat mir ausgesprochen gut gefallen und mich dazu animiert, im Anschluss ein wenig in diese Richtung zu recherchieren, denn tatsächlich hatte ich mich bis dato noch nicht eingehend mit dem Frauenwahlrecht bzw. den Frauenrechtlerinnen selbst auseinandergesetzt.

Ich habe ein wenig unsere Universitätsbibliothek durchforstet und schon bald bin ich auf Journal-Artikel und Essays gestoßen. Auch einige vielversprechende Buchempfehlungen wanderten auf meine Wunschliste. Insgesamt war ich zufrieden, dass mich der Film für diese Thematik sensibilisierte und hielt ab sofort die Augen noch neuem Input offen. Als ich zu Beginn des Jahres mich dazu entschloss, eine neue Kategorie auf meinem Blog einzuführen, in der ich explizit Literatur von und über starke Frauenfiguren und deren Lebensgeschichten berichte, bin ich über Die Suffragetten von Antonia Meiners gestolpert.

Continue reading

Page 4 of 8« First...«3456»...Last »

Abonnieren via E-Mail

Deine Daten sind bei mir sicher. Mehr erfährst du in der Datenschutzerklärung!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Abonnieren via Wordpress

Über den folgenden Link kannst du meinen Blog direkt abonnieren: LITERALLY SABRINA (Die Weiterleitung funktioniert nur, wenn du bei WordPress angemeldet bist.)

Frisch getippt!

literally Sabrina ist wieder da!

literally Sabrina ist wieder da!

27. Januar 2021
Dem Food-Trend auf der Spur | Sunday Meal Prep vegetarisch & Meal Prep vegan

Dem Food-Trend auf der Spur | Sunday Meal Prep vegetarisch & Meal Prep vegan

14. Juni 2020
Rezension | Caro Langton & Rose Ray – Plant it love it! Zimmerpflanzen erfolgreich teilen und vermehren.

Rezension | Caro Langton & Rose Ray – Plant it love it! Zimmerpflanzen erfolgreich teilen und vermehren.

12. Juni 2020
Rezension | Lajla Rolstad – Wolfsinsel

Rezension | Lajla Rolstad – Wolfsinsel

16. Februar 2020
Willkommen, 2020! | Meine buchigen Vorsätze für das neue Jahrzehnt

Willkommen, 2020! | Meine buchigen Vorsätze für das neue Jahrzehnt

9. Februar 2020
6 Tipps, wie du endlich mehr Klassiker liest

Meine Lesemonate

literally facts

      • Die Rechte an den Covern sowie den Klappentexten liegen bei den jeweiligen Verlagen bzw. Autoren.

 

        • Jeder Link, der meine Seite verlässt, verlässt damit automatisch meinen Zuständigkeitsbereich.

 

      • Beiträge, die durch Kooperationen entstehen, werden von mir als solche kenntlich gemacht. Meine Bewertung bleibt davon jedoch unbeeinflusst.


Kennt ihr schon die niedlichste Leseleuchte der Welt? Hier stelle ich euch HENRY vor!


»Zauberstäbe existieren tatsächlich – für mich in Form eines BIC-Kugelschreibers.
Für einen Franc fünfzig bekam man ein Instrument, mit dem man die Realität
verändern, bereinigen oder verleugnen konnte.«
 

Guillaume Musso – Die junge Frau und die Nacht

aktuelle Lektüre

Seite 128 von 428

Kategorien

Allgemein Belletristik Belletristik Bilderbuch Bilderbuch Erst- und Zweitleser Filme & Serien Frauenromane Gastbeiträge Herzensbuecher Jugendbuch Jugendbuch Kinder- & Jugendbuch Kinderbuch Klassiker Krimi & Thriller Krimi/Thriller Lifestyle literally update Literarisches Literarische Weltreise monatsrückblicke Rezensionen Trips & Travel
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

© 2020 by LITERALLYSABRINA - All rights reserved
IMPRESSUM | DISCLAIMER | DATENSCHUTZ
MENU
  • HOME
  • Junge Leser
    • Bilderbuch
    • Kinderbuch
    • Jugendbuch
  • Starke Frauen
  • Filme & Serien
  • Trips & Travel
  • Rezensionen
    • Belletristik
    • Krimi & Thriller
    • Bilderbuch
    • Erst- und Zweitleser
    • Jugendbuch
    • nature writing
    • Lifestyle
  • Sabrina
    • Literally Sabrina
    • Kooperationen

Cookies

Um eine optimale Darstellung dieser Seite gewährleisten zu können, verwendet dieser Blog Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmst du der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen