Ich liebe Zimmerpflanzen und bin immer wieder ganz begeistert, wenn ich sehe, wie prächtig die grünen Schönheiten in anderen Wohnzimmer wachsen und gedeihen. Leider kann ich von mir nicht behaupten, ein Händchen für Pflanzen oder gar einen grünen Daumen zu besitzen. Das finde ich wirklich ziemlich schade. Ich versuche immerzu mein Bestes und gebe – und vielleicht ist das das Wichtigste an der ganzen Sache – die Hoffnung einfach nicht auf, eines Tages eine Handvoll Grün in meinen vier Wänden zu haben, das länger als wenige Wochen überlebt. Frei nach dem Motto: Die Hoffnung stirbt zuletzt – noch nach der letzten Grünpflanze auf meiner Fensterbank.
Auf der Tendence im letzten Jahr bin ich am Stand von Gerstenberg auf das Buch Plant it love it! gestoßen und deutete es direkt als ein Zeichen. Der Untertitel verriet, dass man zwischen den Buchdeckeln alles finden kann, um Zimmerpflanzen erfolgreich zu teilen und zu vermehren. Nanu, das ist doch etwas für mich – habe ich doch gerade meine ersten Ableger von einer Freundin bekommen, die sich bei mir wirklich wohlzufühlen scheinen. Vielleicht hilft mir Love it plant it! ja dabei, all jenen, die mit Ablegern meine Wohnung ein Stück grüner gemacht haben, bald etwas zurückzugeben? Das wäre so schön!